Posted 2021-11-12
Was ist Hämatokrit?
Einer der wichtigsten Blutindikatoren im Zyklus der anabolen Steroide, der überwacht werden sollte, ist der Hämatokritindikator. Der Hämatokrit wird in Prozent gemessen und definiert den Prozentsatz der Blutzellen (Erythrozyten) gegenüber der flüssigen Komponente des Blutes. Je mehr Blutzellen vorhanden sind, desto höher ist der Hämatokrit-Index.
Was passiert mit dem Hämatokrit im AS-Zyklus?
Während des Steroidzyklus kommt es aufgrund einer Zunahme der roten Blutkörperchen zu einem Wachstum des Hämatokrits. Wenn der Hämatokrit-Spiegel zu hoch wird, wird das Blut zu dick und dies bringt eine Reihe von unerwünschten und riskanten gesundheitlichen Auswirkungen mit sich. Aufgrund des zu dicken Blutes wird es für das Herzsystem schwieriger, es durch die Gefäße zu drücken und die Herzmuskelarbeit für lange Zeit intensiver zu arbeiten. Ein erhöhter Hämatokrit kann zu Hypertonie (erhöhter Blutdruck) führen und kann auch das Risiko einer Thrombose, gefolgt von einem Schlaganfall oder Herzinfarkt, verursachen, wenn andere prädisponierende Risikofaktoren vorliegen.
Symptome von dickem Blut
Symptome von zu dickem Blut sind Schlafstörungen, verminderte geistige Konzentration und Verschlechterung der geistigen Aktivität, Kurzatmigkeit, Gelenkschmerzen, vermehrtes Schwitzen. Während des AS-Zyklus ist der Hämatokritwert oft etwas höher als normal, aber warten Sie nicht, bis sein Wert die zulässigen Grenzwerte überschreitet.
Schritte zu tun
Die einzige Möglichkeit, das Blut flüssiger zu machen, besteht darin, viel Flüssigkeit, also Wasser, zu trinken. Ein hoher Hämatokritwert ist oft eine Folge einer geringen Flüssigkeitsaufnahme von Sportlern und in diesem Fall kann ein solches Problem durch eine angemessene Wasseraufnahme gelöst werden. Die durchschnittliche aufgenommene Flüssigkeitsmenge sollte mindestens 30 ml / kg Körper betragen.
Wenn Ihr Trinkregime angepasst ist, der Hämatokrit jedoch nach Erreichen der 54 %-Marke immer noch tendenziell ansteigt, ist es sinnvoll, auf eine Phlebotomie (Blutgerinnung) zurückzugreifen. Es gibt auch einen ausgeklügelteren Weg, um den Hämatokrit zu senken, zum Beispiel die Reduzierung der Eisenaufnahme auf verschiedene Weise, die in diesem Artikel jedoch nicht erörtert wird.
Über das Aderlassverfahren.
Unter Sportlern hört man normalerweise den Begriff - Blut ablassen, was der umgangssprachliche Name dieses Verfahrens ist. Die Menge des abgelassenen Blutes sollte so sein, dass der Hämatokritwert wieder normalisiert wird, aber manchmal ist es unmöglich, dies auf einmal zu tun. Wir empfehlen, 500 ml Blut auf einmal zu begrenzen. Später sollten Sie einen Hämatokrit-Test machen und die Werte vergleichen. Wenn ein anderes Verfahren erforderlich ist, machen Sie einen Ruhetag und wiederholen Sie es, aber das Ablassen von mehr als 500 ml Blut ist verboten.
So soll das Verfahren aussehen:
1. Injizieren Sie NaCl-Wasser in die Vene, das der geschätzten Blutmenge entspricht, die Sie ablassen möchten. Die Infusionsgeschwindigkeit des Wassers sollte gemäß medizinischer Standards eingehalten werden (Ihre Pflegekraft weiß darüber Bescheid).
2. Als nächstes wird die erforderliche Blutmenge in einen speziellen Behälter abgelassen.
Wo ist dieses Verfahren durchzuführen?
Normalerweise kann Ihnen jede Krankenschwester in einem Krankenhaus ein solches Verfahren anbieten oder einen Hausbesuch machen. Das Verfahren ist einfach und dauert inklusive NaCl-Aqua-Zubereitung etwa 40-60 Minuten.
Spenden
Warum können Sie in diesem Fall kein Blutspender sein? Die Sache ist die, dass Sie am häufigsten mit verschiedenen Substanzen, wie Wachstumshormon, Infra-Jet oder Anabolika, nicht für eine Spende geeignet sind.

Einer der wichtigsten Blutindikatoren im Zyklus der anabolen Steroide, der überwacht werden sollte, ist der Hämatokritindikator. Der Hämatokrit wird in Prozent gemessen und definiert den Prozentsatz der Blutzellen (Erythrozyten) gegenüber der flüssigen Komponente des Blutes. Je mehr Blutzellen vorhanden sind, desto höher ist der Hämatokrit-Index.
Was passiert mit dem Hämatokrit im AS-Zyklus?
Während des Steroidzyklus kommt es aufgrund einer Zunahme der roten Blutkörperchen zu einem Wachstum des Hämatokrits. Wenn der Hämatokrit-Spiegel zu hoch wird, wird das Blut zu dick und dies bringt eine Reihe von unerwünschten und riskanten gesundheitlichen Auswirkungen mit sich. Aufgrund des zu dicken Blutes wird es für das Herzsystem schwieriger, es durch die Gefäße zu drücken und die Herzmuskelarbeit für lange Zeit intensiver zu arbeiten. Ein erhöhter Hämatokrit kann zu Hypertonie (erhöhter Blutdruck) führen und kann auch das Risiko einer Thrombose, gefolgt von einem Schlaganfall oder Herzinfarkt, verursachen, wenn andere prädisponierende Risikofaktoren vorliegen.
Symptome von dickem Blut
Symptome von zu dickem Blut sind Schlafstörungen, verminderte geistige Konzentration und Verschlechterung der geistigen Aktivität, Kurzatmigkeit, Gelenkschmerzen, vermehrtes Schwitzen. Während des AS-Zyklus ist der Hämatokritwert oft etwas höher als normal, aber warten Sie nicht, bis sein Wert die zulässigen Grenzwerte überschreitet.
Schritte zu tun
Die einzige Möglichkeit, das Blut flüssiger zu machen, besteht darin, viel Flüssigkeit, also Wasser, zu trinken. Ein hoher Hämatokritwert ist oft eine Folge einer geringen Flüssigkeitsaufnahme von Sportlern und in diesem Fall kann ein solches Problem durch eine angemessene Wasseraufnahme gelöst werden. Die durchschnittliche aufgenommene Flüssigkeitsmenge sollte mindestens 30 ml / kg Körper betragen.
Wenn Ihr Trinkregime angepasst ist, der Hämatokrit jedoch nach Erreichen der 54 %-Marke immer noch tendenziell ansteigt, ist es sinnvoll, auf eine Phlebotomie (Blutgerinnung) zurückzugreifen. Es gibt auch einen ausgeklügelteren Weg, um den Hämatokrit zu senken, zum Beispiel die Reduzierung der Eisenaufnahme auf verschiedene Weise, die in diesem Artikel jedoch nicht erörtert wird.
Über das Aderlassverfahren.
Unter Sportlern hört man normalerweise den Begriff - Blut ablassen, was der umgangssprachliche Name dieses Verfahrens ist. Die Menge des abgelassenen Blutes sollte so sein, dass der Hämatokritwert wieder normalisiert wird, aber manchmal ist es unmöglich, dies auf einmal zu tun. Wir empfehlen, 500 ml Blut auf einmal zu begrenzen. Später sollten Sie einen Hämatokrit-Test machen und die Werte vergleichen. Wenn ein anderes Verfahren erforderlich ist, machen Sie einen Ruhetag und wiederholen Sie es, aber das Ablassen von mehr als 500 ml Blut ist verboten.
So soll das Verfahren aussehen:
1. Injizieren Sie NaCl-Wasser in die Vene, das der geschätzten Blutmenge entspricht, die Sie ablassen möchten. Die Infusionsgeschwindigkeit des Wassers sollte gemäß medizinischer Standards eingehalten werden (Ihre Pflegekraft weiß darüber Bescheid).
2. Als nächstes wird die erforderliche Blutmenge in einen speziellen Behälter abgelassen.
Wo ist dieses Verfahren durchzuführen?
Normalerweise kann Ihnen jede Krankenschwester in einem Krankenhaus ein solches Verfahren anbieten oder einen Hausbesuch machen. Das Verfahren ist einfach und dauert inklusive NaCl-Aqua-Zubereitung etwa 40-60 Minuten.
Spenden
Warum können Sie in diesem Fall kein Blutspender sein? Die Sache ist die, dass Sie am häufigsten mit verschiedenen Substanzen, wie Wachstumshormon, Infra-Jet oder Anabolika, nicht für eine Spende geeignet sind.